Der Schulbus ist da!

Wie schon früher berichtet hat sich die durch uns co-finanzierte Schule einen sehr guten Ruf in der Gegend erworben, so dass auch Kinder aus den umliegenden Siedlungen die Schule besuchen wollen. Da der Schulweg zu Fuss bis zu eine Stunde dauert, hatten die Dorfbewohner unkonventionell entschieden, das als Warentransporter angedachte motorisierte Dreirad als Schulbus zu nutzen. Da dabei in letzter Zeit vermehrt Pannen auftraten und die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleistet werden konnte, sollte Abhilfe geschafft werden: Gemeinsam berieten wir und sagten die Finanzierung eines Kleinbusses zu. In Ghana wurde danach ein gebrauchter Bus aus dem Jahr 2018 beschafft, mit viel Eigenleistung unserer Parter generalüberholt und neu lackiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der CDV-Schulbus. Die Ankunft des Busses in Tsikudokope wurde kräftig gefeiert und es wurden Dankesgebete gesprochen.
Unser ghanaischer Partnerverein möchte auf diesem Weg allen Spender:innen in Deutschland herzlich DANKE sagen!

Wir arbeiten weiter an der Planung der Schulerweiterung, auch hierzu wird es bald interessante Neuigkeiten geben. Bleibt gespannt und schaut bald wieder einmal hier vorbei.

Vor dem neuen Schuljahr

In den letzten Wochen haben wir viel mit unserem ghanaischen Partnerverein über die nächsten gemeinsamen Schritte und Förderaktivitäten gesprochen. Das Ergebnis: Unser wichtigstes kurzfristiges Ziel ist die Erweiterung der Schule in Tsikudokope, deren Betrieb mit dem Ausbau vom landwirtschaftlichen Aktivitäten ko-finanziert werden soll. Darüber hinaus wollen wir in einen neuen Schulbus investieren.

Vor dem neuen Schuljahr weiterlesen

Erste Landwirtschaftliche Aktivitäten

Unser ghanaischer Partnerverein hat uns ein paar Bilder von den ersten Arbeiten auf dem gepachteten Feld geschickt.

Zunächst wurde das Land mit Hilfe angemieteter Traktoren urbar gemacht und Hindernisse entfernt, bevor mit dem Pflügen begonnen wurden. Die Arbeit wurde durch angrenzenden Gemeinden durchgeführt, die damit ein kleines einmaliges Zusatzeinkommen erzielen konnten.

Noch vor der bald einsetzenden Regenzeit werden nun Mangobaum- und Kokospalmen-Setzlinge gesteckt, die in 2 bzw. 3 Jahren die erste Ernte einbringen werden. Damit die Setzlinge nicht durch grasende Ziegen oder Kühe gefressen werden, wird das Feld nach der Bestellung eingezäunt.

Gemeinsam mit CDV Ghana entwickeln wir ein Konzept, wie die Mangos und Kokosnüsse vermarktet werden können, um damit angemessene Lehrer:innengehälter zu finanzieren und so einen professionellen Schulbetrieb in Tsikudokope dauerhaft und nachhaltig zu gewährleisten.

Endlich wieder Pläne diskutieren

Im März konnten wir nach Corona-bedingter Zwangspause wieder eine gemeinsame Videokonferenz zwischen CDV Ghana und CDV Deutschland durchführen – das Foto gibt euch einen kleinen Eindruck unseres Meetings. Unsere ghanaischen Freunde haben ihren Mund-Nase-Schutz nur für das Foto kurz abgenommen.

Das fast zweistündige Meeting war sehr konstruktiv und die Stimmung gut. Wir haben gemerkt, dass nach etwas zähen Coronamonaten nun wieder hohe Motivation in Ghana und Deutschland vorhanden ist, tatkräftig neue Aktionen anzugehen. So wurden uns einige interessante Neuigkeiten aus Ghana übermittelt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Am 20. Dezember letzten Jahres fanden in Ghana Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt, bei der unsere Schule in Tsikudokope als Wahllokal diente.

Unser ghanaischer Partnerverein ist aktuell dabei, mit der Regionalregierung von Volta über den Anschluss von Tsikudokope an das öffentliche Stromnetz zu verhandeln. Damit könnten wir auf den Einsatz des Dieselgenerators für die Versorgung der Wasserpumpe verzichten und mehr Wasser fördern – nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für andere Dorfbewohner. Schon heute kommen diese zahlreich mit ihren Wasserkanistern zur Wasserquelle, sobald sie das Brummen des Generators hören…

Außerdem untersuchen wir Möglichkeiten, wie der Standort Tsikudokope für junge Lehrer:innen attraktiver gemacht werden kann. Der Verein hat kürzlich ein Stück Land gepachtet. Hier sollen Mangos und Kokosnüsse angebaut werden, durch deren Verkauf Lehrergehälter teilweise finanziert werden können. Eine weitere Finanzierungsidee besteht darin, Trinkwasser in die Nachbargemeinden zu verkaufen.

Ihr seht, dass es neben unserem Patenschaftsprogramm – für das aktuell mehr als 10 Kinder auf Paten warten – weitere spannende Entwicklungsideen und -themen gibt. Wenn ihr uns dabei unterstützen könnt, sind wir sehr dankbar. In unserem Freundesbrief könnt ihr mehr zu unserer Tätigkeit erfahren.

In einer früheren Version des Beitrags hieß es, dass die Gemeinde Tsikudokope das Land zur Verfügung gestellt hätte. Dies ist nicht korrekt. Das Feld ist etwa eine Stunde Fahrtweg entfernt von Tsikudokope und wird dort von CDV Ghana gepachtet und bewirtschaftet.

Neustart des Schulunterrichts

Aufgrund der niedrigen Infektionszahlen normalisiert sich der Alltag in Ghana in vielen Bereichen langsam. Nachdem die Grundschulen vom letzten Frühjahr bis zum Ende des letzten Jahres  geschlossen waren, dürfen diese seit dem 18.01.2021 wieder öffnen.

Und so geschah dies auch pünktlich in Tsikudokope. Unsere Bildergalerie zeigen die Vorbereitungen für die Schulöffnung und gibt ein paar Eindrücke vom ersten Schultag.

Auch unsere Patenkinder an den anderen Schulen haben wieder mit dem Unterricht begonnen. Wir drücken die Daumen, dass die zweite Welle an Ghana vorübergeht, und werden Euch demnächst wieder hier berichten.

Grüße zum Jahresende

Zum Jahresende haben wir am 16.12.2020 unsere jährliche Mitgliederversammlung durchgeführt, an der 13 Mitglieder des Vereinsa teilnahmen. Dazu erreichten uns Grüße aus Ghana, die wir gern an alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Vereins weitergeben möchten.

In unserer Mitgliederversammlung sprachen wir über das auch für unseren Verein schwierige Jahr 2020, in dem unsere Schule in Tsikudokope nur bis zum späten Frühjahr geöffnet war. Gemeinsam mit unseren ghanaischen Freundinnen und Freunden konnten wir aber unser Patenschaftsprogramm erfreulich weiterentwickeln. Außerdem wurden Pläne für eine Schulerweiterung sowie für ein Social Business vorangetrieben, die wir in 2021 auch wieder mit Eurer Unterstützung weiter verfolgen wollen.

In der Versammlung wurden Volker und Paul als Vereinsvorsitzende wiedergewählt. Gabriele wird sich ab sofort hauptsächlich um unser Patenschaftsprogramm kümmern und ihre Vorstandstätigkeit deshalb beenden.

Wir wünschen allen Freunden und Freundinnen des CDV-Vereins friedliche Feiertage und einen guten, gesunden Start in das neue Jahr 2021!

Mitgliederversammlung im Dezember

Am 16. Dezember wird unsere jährliche Mitgliederversammlung stattfinden – diesmal erstmalig nicht als Präsenzveranstaltung sondern per Videokonferenz. Neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und Berichten zur aktuellen Vereinstätigkeit wird auch eine Neuwahl des Vereinsvorstands stattfinden. Wir werden im Nachgang der Veranstaltung hier auf der Webseite darüber berichten.

Im letzten Beitrag auf unserer Webseite wiesen wir auf das Vereinsvoting des Vereins- und Stiftungszentrums Dresden hin. Dank Eurer zahlreichen Abstimmungen erhielten wir als Verein 250 EUR. Danke an Euch für das Abstimmen und an das Vereins- und Stiftungszentrum für die tolle Initiative und die Spende!

Neuigkeiten im Herbst 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des CDV-Vereins, nach längerer Pause gibt es mal wieder Neuigkeiten von uns.

Unserer Grundschule wird coronabedingt wohl erst im Januar 2021 ihre Türen wieder für den Lehrbetrieb öffnen. Aktuelle Bilder und Berichte aus der Volta-Region findet ihr auf der Facebook-Seite unseres Partnervereins. In der Zwischenzeit hat unser Partnerverein vor Ort neue Ideen entwickelt, wie der Betrieb der Schule langfristig finanziert werden kann. Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit den Partnern vor Ort an der Konkretisierung der Geschäftsidee, das Trinkwasser der mit unserer Unterstützung angeschafften Brunnenanlage nicht nur den Schülern zur Verfügung zu stellen, sondern zusätzlich auch zum Verkauf anzubieten. Wir werden Euch auf der Webseite informieren, sobald es etwas Neues dazu gibt.

Etwa 15 Kinder in Ghana suchen aktuell Paten im Rahmen unseres Patenschaftsprogramms, bitte kontaktiert uns, wenn ihr daran Interesse habt.

Und noch eine Bitte in eigener Sache: Das Vereins- und Stiftungszentrum mit Sitz in Dresden hat ein Vereinsvoting gestartet, das das Ziel hat, Vereine bekannt zu machen, und gleichzeitig für die teilnehmenden Vereine attraktive Gewinne bereithält (z.B. Spenden oder Materialien zur Weiterbildung). Der CDV-Verein nimmt an diesem Voting teil: Bitte unterstützt uns und stimmt auf der Webseite des Zentrums für uns, damit sich unsere Chancen auf einen Preis erhöhen. Das geht noch bis 15.11. – die Stimmabgabe ist einmal täglich möglich! Vielen Dank!

Mehrwertsteuer-Reduzierung zu Gunsten von CDV

Die Buchhandlung „Buch und Spiel“ aus Stuttgart West hat sich dazu entschlossen, in der Zeit, in der die Mehrwertsteuer reduziert wird, diese Reduzierung nicht an die Kunden weiterzugeben, sondern zu sammeln und am Ende des Jahres als Spende an CDV zu übergeben. Frau Zeuch, die Inhaberin der Buchhandlung, und ihre Mitarbeiterinnen weisen die Kunden beim Kauf von Produkten, die nicht der Buchpreisbindung unterliegen, darauf hin. Der Verein hat einen Infoflyer zur Verfügung gestellt, in dem sich die Käufer über Schule und Verein informieren können.
Frau Zeuch fasst ihre Motivation wie folgt zusammen: ‚Wissen Sie, uns geht es in Deutschland auch in der Pandemie meist sehr gut. Das sehen auch sicher unsere Kunden so und werden die Aktion unterstützen und damit Kinder fördern, denen so die Möglichkeit auf Bildung gegeben wird‘.
Wir freuen uns sehr über diese gute Idee und werden, wenn das Interesse besteht, in nächster Zeit in der Buchhandlung persönlich über unser Schulprojekt berichten.

Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Projekten in der Region Volta in Ghana