In den letzten Wochen haben wir viel mit unserem ghanaischen Partnerverein über die nächsten gemeinsamen Schritte und Förderaktivitäten gesprochen. Das Ergebnis: Unser wichtigstes kurzfristiges Ziel ist die Erweiterung der Schule in Tsikudokope, deren Betrieb mit dem Ausbau vom landwirtschaftlichen Aktivitäten ko-finanziert werden soll. Darüber hinaus wollen wir in einen neuen Schulbus investieren.
Vor dem neuen Schuljahr weiterlesenArchiv der Kategorie: Neuigkeiten Schulprojekt
Neustart des Schulunterrichts
Aufgrund der niedrigen Infektionszahlen normalisiert sich der Alltag in Ghana in vielen Bereichen langsam. Nachdem die Grundschulen vom letzten Frühjahr bis zum Ende des letzten Jahres geschlossen waren, dürfen diese seit dem 18.01.2021 wieder öffnen.
Und so geschah dies auch pünktlich in Tsikudokope. Unsere Bildergalerie zeigen die Vorbereitungen für die Schulöffnung und gibt ein paar Eindrücke vom ersten Schultag.
Auch unsere Patenkinder an den anderen Schulen haben wieder mit dem Unterricht begonnen. Wir drücken die Daumen, dass die zweite Welle an Ghana vorübergeht, und werden Euch demnächst wieder hier berichten.
Grüße zum Jahresende
Zum Jahresende haben wir am 16.12.2020 unsere jährliche Mitgliederversammlung durchgeführt, an der 13 Mitglieder des Vereinsa teilnahmen. Dazu erreichten uns Grüße aus Ghana, die wir gern an alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Vereins weitergeben möchten.
In unserer Mitgliederversammlung sprachen wir über das auch für unseren Verein schwierige Jahr 2020, in dem unsere Schule in Tsikudokope nur bis zum späten Frühjahr geöffnet war. Gemeinsam mit unseren ghanaischen Freundinnen und Freunden konnten wir aber unser Patenschaftsprogramm erfreulich weiterentwickeln. Außerdem wurden Pläne für eine Schulerweiterung sowie für ein Social Business vorangetrieben, die wir in 2021 auch wieder mit Eurer Unterstützung weiter verfolgen wollen.
In der Versammlung wurden Volker und Paul als Vereinsvorsitzende wiedergewählt. Gabriele wird sich ab sofort hauptsächlich um unser Patenschaftsprogramm kümmern und ihre Vorstandstätigkeit deshalb beenden.
Wir wünschen allen Freunden und Freundinnen des CDV-Vereins friedliche Feiertage und einen guten, gesunden Start in das neue Jahr 2021!
Neuigkeiten im Herbst 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des CDV-Vereins, nach längerer Pause gibt es mal wieder Neuigkeiten von uns.
Unserer Grundschule wird coronabedingt wohl erst im Januar 2021 ihre Türen wieder für den Lehrbetrieb öffnen. Aktuelle Bilder und Berichte aus der Volta-Region findet ihr auf der Facebook-Seite unseres Partnervereins. In der Zwischenzeit hat unser Partnerverein vor Ort neue Ideen entwickelt, wie der Betrieb der Schule langfristig finanziert werden kann. Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit den Partnern vor Ort an der Konkretisierung der Geschäftsidee, das Trinkwasser der mit unserer Unterstützung angeschafften Brunnenanlage nicht nur den Schülern zur Verfügung zu stellen, sondern zusätzlich auch zum Verkauf anzubieten. Wir werden Euch auf der Webseite informieren, sobald es etwas Neues dazu gibt.
Etwa 15 Kinder in Ghana suchen aktuell Paten im Rahmen unseres Patenschaftsprogramms, bitte kontaktiert uns, wenn ihr daran Interesse habt.
Und noch eine Bitte in eigener Sache: Das Vereins- und Stiftungszentrum mit Sitz in Dresden hat ein Vereinsvoting gestartet, das das Ziel hat, Vereine bekannt zu machen, und gleichzeitig für die teilnehmenden Vereine attraktive Gewinne bereithält (z.B. Spenden oder Materialien zur Weiterbildung). Der CDV-Verein nimmt an diesem Voting teil: Bitte unterstützt uns und stimmt auf der Webseite des Zentrums für uns, damit sich unsere Chancen auf einen Preis erhöhen. Das geht noch bis 15.11. – die Stimmabgabe ist einmal täglich möglich! Vielen Dank!
Grüße zum Jahreswechsel mit Video und Reisebericht
Wir möchten zum Jahreswechsel allen Spenderinnen und Spendern, Patinnen und Paten herzlich für ihr Engagement im vergangenen Jahr danken und freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen im Jahr 2020.
Wir haben eine Auswahl an Videos aus Ghana für Euch zusammengeschnitten. Viel Spaß beim Schauen!
Weiterhin hat uns unser Vereinsmitglied Matthias einen sehr schönen und ausführlichen Bericht über seine Reise im Sommer nach Ghana bereitgestellt, den ihr hier herunterladen könnt:
Darin berichtet er von touristischen Highlights und auch sehr eindrücklich von der Besichtigung der Schule in Tsikudokope.
Besuch in Ghana im September 2019
Matthias, damals ein Freund des Vereins und mittlerweile aktives Vereinsmitglied, reiste zusammen mit seiner Familie und dem Vorstandsmitglied Paul zwischen Mitte August und Anfang September nach Ghana . Neben dem Vereinsbesuch gab es auch touristischer Programmpunkte. Highlight des Besuches war der Empfang mit einem farbenfrohem Kulturprogramm durch die Schulkinder, Eltern und andere Dorfbewohner Tsikudokope. Hier ein Ausschnitt von dem Feiern des Events. Einen ausführlichen Bericht des Besuches gibt es bald hier auf der Webseite.
Inge berichtet über ihren Aufenthalt in Ghana
Der CDV-Verein hat ein neues Video auf Youtube veröffentlicht! Darin wird unsere Vereinsfreundin Inge während ihres Besuchs in Tsikudokope vom CDV Ghana interviewt und berichtet über Ihre Aktivitäten vor Ort und Ihre Eindrücke aus Ghana (Wir haben sogar deutsche Untertitel dazugepackt). Viel Spaß beim Schauen! Einen Reisebericht von ihr gibt es hier.
Projektbesuch vor Ort in Ghana
Auch in diesem Jahr haben Vereinsmitglieder unsere Projekte in Ghana besucht. Zusammen mit dem Vorstandsmitglied Paul reisten Inge, Marten und Lukas im September in die Volta-Region.
Im Mittelpunkt der Reise stand der Besuch “unserer” Schule in Tsikudokope: Das Gebäude hat mittlerweile Fenster und Türen, die Wände sind verputzt und herrlich bunt gestrichen. Inge als pensionierte Lehrerin war drei Tage lang Gast in der Schule, bastelte mit den Kindern und machte verschiedene Bewegungsspiele, was allen viel Freude bereitete.
Projektbesuch vor Ort in Ghana weiterlesen
Wie weiter nach dem ersten Schuljahr provisorischem Unterricht in Tsikudokope
Nach Fertigstellung des Schuldachs im September 2017 wurde die Schule von der Dorfgemeinschaft in Besitz genommen und seitdem – obwohl noch im Rohbau – schon für den Unterricht genutzt: das erste Schuljahr wurde so erfolgreich abgeschlossen. Nun werden die Ferien genutzt, um die nächsten Schritte am Bau zu unternehmen: Fenster und Türen werden eingebaut und das Gebäude wird verputzt. Neben dem Hauptgebäude gehen die Arbeiten an den Sanitäranlagen weiter, die Gruben für die Trockenklos sind bereits ausgehoben. Durch unseren Partnerverein vor Ort wird ebenfalls die Beschaffung von Schulmöbeln vorbereitet.
Wie weiter nach dem ersten Schuljahr provisorischem Unterricht in Tsikudokope weiterlesen