Archiv der Kategorie: Förderaktivitäten

Evangelische Kirchengemeinde Botnang unterstützt unseren Verein

Am 10. und 11. November fand der Herbstbazar der Evangelischen Kirchgemeinde Stuttgart-Botnang statt. Paul, Tilo und Volker haben unseren Verein vertreten, um den Besuchern über unsere Aktivitäten zu berichten.

Der Erlös wurde wie jedes Jahr zur Hälfte an gemeinnützige Vereine gespendet. Unserem ist eine Summe von 2.000 Euro zur Unterstützung des Schulbaus in Tsikudokope zugutegekommen.

Vielen Dank!

Team von Mahle spendet

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mahle haben ihr diesjähriges Sommerfest im Biergarten Feuerbacher Tal gefeiert. Im Rahmen des Festes haben sie eine Tombola organisiert.

null

Der Erlös aus der Tombola sowie zusätzliche individuelle Spenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brachten eine Summe von 752 Euro zusammen. Dieses Geld wurde zur Unterstützung unseres Schulbaus in Tsikudokope gespendet. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender.

Großzügige Spende von Energiehandel Dresden GmbH

Die Energiehandel Dresden GmbH hat unserem Verein mit dem Schulprojekt eine großzügige Spende zukommen lassen. VIELEN DANK!

Außerdem ist der Schulbau Teil des Sponsoringprojektes Bunte Energie. Kunden, die einen Vertrag zur Gas- und Stromlieferung mit dem Unternehmen abschließen, können eine gemeinnützige Organisation oder ein Projekt auswählen. Diese erhält dann für die Laufzeit des Vertrags eine jährliche finanzielle Unterstützung.

Benefizkonzert am 16.10. in Filderstadt-Bernhausen

Wir laden herzlich zum musikalischen Benefizkonzert ein, dieses wird am 16.10.2016, 18:00 Uhr in der Aula der Bruckenackerschule, Fröbelstrasse in Filderstadt-Bernhausen stattfinden.

Unser Verein wird seine Arbeit vorstellen und Paul und Daniel von ihren Eindrücken vor Ort berichten, die sie auf der Reise im September sammeln konnten.

Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Filderstädter Vokalensemble „StimmBänd“, von Catriona Smith sowie Maria Theresa Ullrich, beide Opernsängerinnen der Staatsoper Stuttgart und begleitet von Alan Hamilton.

In der Pause bieten wir Fingerfood und Getränke an. Gegen 19.45 Uhr wird die Veranstaltung enden.

Teilnahme am Sozialen Marktplatz in Stuttgart

Am 22.06.2016, fand der 8. Soziale Marktplatz im Stuttgarter Rathaus statt. Die Idee des “Sozialen Marktplatzes” beruht auf einem Tauschgeschäft mit gegenseitigem Gewinn: Unternehmen haben das professionelle Know-how und die Ressourcen, die gemeinnützigen Organisationen oft fehlen. Dafür stellen die Ehrenamtlichen der Einrichtungen ihre Arbeitskraft zur Verfügung und geben immaterielle Werte weiter. Der Marktplatz bietet das Forum, auf dem Kooperationen ausgehandelt werden.

SMP1

Teilnahme am Sozialen Marktplatz in Stuttgart weiterlesen