Alle Beiträge von admin_cdv

Grüße zum Jahreswechsel mit Video und Reisebericht

Wir möchten zum Jahreswechsel allen Spenderinnen und Spendern, Patinnen und Paten herzlich für ihr Engagement im vergangenen Jahr danken und freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen im Jahr 2020.

Wir haben eine Auswahl an Videos aus Ghana für Euch zusammengeschnitten. Viel Spaß beim Schauen!

Weiterhin hat uns unser Vereinsmitglied Matthias einen sehr schönen und ausführlichen Bericht über seine Reise im Sommer nach Ghana bereitgestellt, den ihr hier herunterladen könnt:

Darin berichtet er von touristischen Highlights und auch sehr eindrücklich von der Besichtigung der Schule in Tsikudokope.

Vereinstreffen und Mitgliederversammlung im November 2019

Am 22. November 2019 trafen sich 13 Vereinsmitglieder in einem Raum der evangelischen Kirche Stuttgart-Botnang, um sich über den aktuellen Stand des vom CDV-Verein geförderten Schulprojekts zu informieren und Ideen zur Fortführung der Förderaktivitäten auszutauschen.

In Tsikudokope konnten wir drei wesentliche Teilprojekte des Schulprojekts abschließen:

  • Es wurde ein Toilettengebäude errichtet.
  • Es wurde ein Brunnen für die Wasserversorgung gebaut.
  • Es wurde ein motorisiertes Dreirad angeschafft, mit dem Materialien für den Schulbetrieb und die Essensversorgung der Kinder zur Schule transportiert werden können. Weiterhin wird das Dreirad auch als Verkehrsmittel genutzt, um Kindern mit weiterem Schulweg den Besuch der Schule zu ermöglichen.

Diese Teilprojekte wurden durch die Schmitz-Stiftung kofinanziert. Fotos dazu findet Ihr auf der Facebook-Seite des CDV Ghana (links auf unserer Seite) und in folgendem PDF-Dokument:

In der nächsten Etappe des Schulprojekts sollen weitere Unterrichtsräume geschaffen werden, um die Kinder altersgerecht betreuen und fördern zu können. Hierzu wird gemeinsam mit unserem Partnerverein vor Ort kurzfristig ein Konzept erarbeitet.

Dank finanzieller Unterstützung des Forums der Kulturen/ House of Resources Stuttgart wurden neue Vereinsflyer gedruckt und ein Rollup angeschafft, mit dem der Verein seine Außenwirkung noch verbessern kann.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung legte unser Vereinsvorstand Rechenschaft über die Aktivitäten im Jahr 2018 ab und wurde dafür von der Mitgliederversammlung entlastet. Wir danken unserem Vorstandsteam Gabriele, Volker und Paul für die geleistete Arbeit!

Besuch in Ghana im September 2019

Matthias, damals ein Freund des Vereins und mittlerweile aktives Vereinsmitglied, reiste zusammen mit seiner Familie und dem Vorstandsmitglied Paul zwischen Mitte August und Anfang September nach Ghana . Neben dem Vereinsbesuch gab es auch touristischer Programmpunkte. Highlight des Besuches war der Empfang mit einem farbenfrohem Kulturprogramm durch die Schulkinder, Eltern und andere Dorfbewohner Tsikudokope. Hier ein Ausschnitt von dem Feiern des Events. Einen ausführlichen Bericht des Besuches gibt es bald hier auf der Webseite.

5.000 Euro von Cents for Help e.V.

Nach dem Spendenrekord im Jahr 2018 können wir uns auch in diesem Jahr über weitere finanzielle Zuwendungen für unser Schulprojekt freuen. So erhielten wir Anfang Juni die Zusage über 5.000 Euro von Cents for Help e.V.
Dies ist eine gemeinsame Aktion von Mitarbeitern und Unternehmen der BOSCH-Gruppe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BOSCH-Gruppe in Deutschland spenden freiwillig Cent-Beträge ihrer Nettoentgeltabrechnung an den Verein Cents for Help e.V. – das Unternehmen verdoppelt den auf diese Weise zustande gekommenen Betrag.

Wir freuen uns, dass wir in die Gunst dieser Aktion gekommen sind und bedanken uns – auch im Namen der Kinder von Tsikudokope – herzlich für diese Unterstützung!

Schulprojekt „Entwicklungs-zusammenarbeit“ erarbeitet Großspende

Mit einem Projekt zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit“ haben Schülerinnen und Schüler des Ernst-Sigle-Gynmasiums Kornwestheim einen tollen Beitrag für unseren Verein geleistet. Um zu zeigen, wie man Kinder unterstützen kann, die keinen guten Zugang zu Bildung haben, wurden ein Spendenlauf und ein Kuchen- und Plätzchenverkauf an der Schule für unseren Verein organisiert. Die Teilnehmer wurden mit Informationen über unser Projekt des Schulneubaus in Tsikudokope versorgt. Bei den Aktionen kam der beeindruckende Betrag von 11.253,04 Euro für unseren Verein zusammen. Am 25.01.2019 übergaben Schülerinnen und Schüler und die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer die Spende mit einem symbolischen Scheck an unsere Vereinsvorsitzenden.

Wir danken allen, die sich an beiden Aktionen beteiligt haben! Im untenstehenden Zeitungsartikel vom 26.01.2019 finden sich noch mehr Informationen. Dieser stammt aus der Kornwestheimer Zeitung, mit deren freundlichen Genehmigung wir ihn hier veröffentlichen dürfen.

Zeitungsartikel aus der Kornwestheimer Zeitung


Projektbesuch vor Ort in Ghana

Auch in diesem Jahr haben Vereinsmitglieder unsere Projekte in Ghana besucht. Zusammen mit dem Vorstandsmitglied Paul reisten Inge, Marten und Lukas im September in die Volta-Region.
Im Mittelpunkt der Reise stand der Besuch „unserer“ Schule in Tsikudokope: Das Gebäude hat mittlerweile Fenster und Türen, die Wände sind verputzt und herrlich bunt gestrichen. Inge als pensionierte Lehrerin war drei Tage lang Gast in der Schule, bastelte mit den Kindern und machte verschiedene Bewegungsspiele, was allen viel Freude bereitete.
Projektbesuch vor Ort in Ghana weiterlesen

Spendenläufe und Privatspenden – auf dem Weg zum Spendenrekord 2018

Seit einigen Jahren erfahren Spendenläufe große Beliebtheit: Dabei sucht sich jede Läuferin und jeder Läufer einen oder mehrere Sponsoren, die einen vorher individuell festgelegten Betrag pro gelaufener Distanz des Teilnehmers spenden. Dieses Jahr war der CDV-Verein bereits Partner bei drei Spendenläufen von Schulen in Stuttgart und Umgebung. Hierbei wurden fantastische Summen für unser Schulprojekt erlaufen:

Auch die Hochzeitsgäste unserer Vereinsmitglieder Grit und Thomas spendeten mehr als 2.000 EUR, dazu kamen noch Spenden von Teilnehmern unseres Fußballtipppspiels zur WM und vom Gemeinderat der evangelischen Kirche in Botnang.
Spendenläufe und Privatspenden – auf dem Weg zum Spendenrekord 2018 weiterlesen

Wie weiter nach dem ersten Schuljahr provisorischem Unterricht in Tsikudokope

Nach Fertigstellung des Schuldachs im September 2017 wurde die Schule von der Dorfgemeinschaft in Besitz genommen und seitdem – obwohl noch im Rohbau – schon für den Unterricht genutzt: das erste Schuljahr wurde so erfolgreich abgeschlossen. Nun werden die Ferien genutzt, um die nächsten Schritte am Bau zu unternehmen: Fenster und Türen werden eingebaut und das Gebäude wird verputzt. Neben dem Hauptgebäude gehen die Arbeiten an den Sanitäranlagen weiter, die Gruben für die Trockenklos sind bereits ausgehoben. Durch unseren Partnerverein vor Ort wird ebenfalls die Beschaffung von Schulmöbeln vorbereitet.
Wie weiter nach dem ersten Schuljahr provisorischem Unterricht in Tsikudokope weiterlesen